Array |
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
wochentag=new Array("Sonntag", "Montag", "Dienstag",
"Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag","Samstag");
document.write(wochentag[5]);
</script>
Ich weiß der Wochentag in der ersten Zeile ist wahrscheinlich nicht der
richtige, aber darum geht es hier auch gar nicht.
Wie auf der vorigen Seite erwähnt, wird eine Objektinstanz
von Array in einem selbst gewählten Objektnamen gespeichert, gefolgt von
=newArray()
Nun gibt es 3 Möglichkeiten
1 Objektname = new Array();
2 Objektname = new Array(Zahl);
3 Objektname = new Array(element0, element1, element2, element3, element4, element5);
wochentag=new Array("Sonntag", "Montag",
"Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag","Samstag");
Im Beispiel wochentag wird ein Feld mit 7 Elementen erzeugt, die mit den als
Parameter übergebenen Elementen "Sonntag","Montag",
...bis "Samstag"gefüllt sind.
Diese Elemente werden der Reihe nach einem numerischen Index bei 0 beginnend
zugewiesen, das heißt wochentag[0]="Sonntag"; wochentag[1]="Montag";.....etc.
Wie gesagt es ist nur eine andere Schreibweise, als auf der vorigen Seite..
Nun kann ich mir wieder mittels eines Zahlenwertes den Inhalt dieses Elementes
anzeigen lassen. Um beispielsweise Freitag anzeigen zu lassen, sieht die Sache
so aus.
document.write( wochentag[5]);
teilnehmer = new Array();
teilnehmer["Bernd"] = "Bernd Wienecke, Grüner Weg 42, Rudolfingen"
teilnehmer["Klaus"] = "Klaus Stallmeister, Im Suhrkamp, Krachhausen"
teilnehmer["Hans"] = "Hans Freihaus, Kampstrasse, Oberdorfheim"
teilnehmer["Günter"] = "Günter Netzhemd, Ballerweg,
Torfingen"
document.write( teilnehmer["Günter"]);