Rechnen mit Variablen


<script language="JavaScript" type="text/javascript">
var x, y;
x=2;
y=3;
alert(x+y);
</script>


Am Anfang werden die beiden Variablen x und y deklariert mit var.
Das ist zwar nicht unbedingt erforderlich, fördert aber die Übersichtlichkeit.
Dann werden die Variablen definiert und zwar mit den Werten 2 und 3.
In der folgenden Alert-box, werden die beiden Variablenwerte addiert.

An diesem Beispiel soll gezeigt werden was eine Variable ist, und wie man sie schreibt.
Ein Variable ist ein Container deren Wert sich ändern kann.

namedervariablen = wert;


Name
Der Name des Containers ist immer gleich, er wird frei vergeben.
In diesem Beispiel sind es die Namen x und y.

Regeln für selbstvergebene Namen
  • sie dürfen keine Leerzeichen enthalten
  • sie sollten maximal 32 Zeichen Länge haben
  • sie dürfen nur aus Buchstaben und Ziffern bestehen - das erste Zeichen sollte ein Buchstabe sein;
  • es sind Groß- und Kleinbuchstaben erlaubt. Groß- und Kleinschreibung werden unterschieden!
  • sie dürfen keine deutschen Umlaute oder ß enthalten
  • sie dürfen als einziges Sonderzeichen den Unterstrich _enthalten
  • sie dürfen nicht mit einem reservierten Wort identisch sein.

Ich habe es mir angewöhnt, deutsche Worte zu verwenden, die es im englischen nicht gibt.


Wert
Der Wert einer Variablen kann sich ändern.
So könnte z.B. die Variable den Wert von der Eingabe einer Prompt Box oder einem Texteingabefeld bekommen.

Hier einige Operatoren, mit denen Javascript rechnen kann

Operator Bedeutung Beispiel
+ Addition a=b+c
- Subtraktion c=b-1
* Multiplikation 19*4
/ Division 4/2
++ Addiert 1 hinzu i++ oder i=i+1
-- Zieht 1 ab -- oder i=i-1