Thema

Details

Grundlagen Schreibweise, echo

PHP Datei, Code Schreibweise, Ausgabe von Text oder Variablen mittels echo
Variablen Verkettung Variabeln, Schreibweise und Verkettung von strings und Variablen
Datentypen Datentypen wie numerische, alphanumerischer Werte etc
Array Array, sortieren, Array in Variablen umwandeln, Elemente anfügen und löschen, suchen in Arrays, mehrdimensionale Arrays
Arrays sortieren hier wird ein assoziatives und mehrdimensionales Array sortiert
if else / switch Kontrollstrukturen mit if, if else, else if und switch Anweisungen
while / for Schleifen, while, dowhile, for Schleifen, for each Schleifen für Arrays
Mathe mathematische Funktionen, Formatierung von Zahlenwerten
Datum / Zeit Datums und Zeitfunktionen
String Manipulationen Zeichenfolgen oder Stringmanipulationen, suchen, auswerten, formatieren,
Html Funktionen Elemente der URL, Metatags ermitteln, Sonderzeichen, Html Code anzeigen, Html Code aus Zeichenfolgen löschen,
Fehler Abbruch eigenen Fehlercode anzeigen, Standard Fehleranzeige unterdrücken
Funktion Funktion, Parameter, Variablen, global und static, Datumsfunktion, array als Argument
Funktionsdatei laden Funktionsdatei einbinden, mittels require oder include
Html und PHP Kommunikation zwischen Html und PHP durch Links, Formulare, Eingabefelder, Listen, drop-down-Menues etc.
Email Email Funktion
Email mit Spamschutz Heutzutage braucht man einen Spamschutz. Hier wird eine von vielen Möglichkeiten vorgesetellt.
Session Session Verwaltung
Cookie, Cookietest Cookies setzen
no Cache Caching verhindern
 

mySQL

 
mysql mySQL Datenbank Funktionen, Verbindung herstellen, Datenbank und Tabelle anlegen
mySQL Anweisung mySQL Datenbank Funktionen,

mySQL DreamweaverMX

mySQL Dreamweaver mySQL Funktionen mit Dreamweaver / Grundlagen
Beispiele Dreamw. Beispiele der Grundfunktionen
Shop Einfügen Artikel in Datenbanktabelle des Shops einfügen im Formular
Shop ändern Datenbankinhalte ändern mittles Eingabefelder im Formular
Shop Anzeigen Beispiel für die Anzeige einer Datenbanktabelle
Shop durchsuchen Datenbanktabelle durchsuchen, nach Eingaben des Users, Suche nach verschiedenen Kriterien, mehreren Bedingungen und in mehreren Schritten
Durchsuchen nach maximaler Preishöhe, Eingabe in Textfeld
Durchsuchen nach Aritkelgruppe, Eingabe in Listenmenue
Durchsuchen in 2 Schritten
Durchsuchen mit 2 Bedingunen
Durchsuchen mit Mehrfach-Auswahl
Gewünschte Datensätze ankreuzen mit Kontrollkästchen
Gästebuch Dreamw.

Gästebuch mit Dreamweaver erstellen, Formulareingaben in mySQL speichern. Die Ausgaben werden auf einer neuen Seite angezeigt. Unter Löschen werden alle Einträge aufglistet und mit Löschen Button versehen.
Gästeb Eingabe
Gästeb Anzeigen
Gästeb Löschen

Tabellen verknüpfen Durch Verknüpfung von Tabellen, lassen sich Änderungen einfacher realisieren.
Navigation Diese Navigation lässt sich auch für Shopsysteme gut einsetzen. Beispielsweise werden durch Aufruf des Links Artikelgruppen, alle Artikel dieser Gruppe auf der Seite angezeigt.

Praxis

 
Formulareingabe / Ausgabe Eingabe in Formular und Anzeige auf neuer PHP Seite
Suchen nach Textstellen Suchen nach einem Wort innerhalb eines Textes und Anzeigen, des Satzes
Suchen per Formulareingabe Suchen nach Wort innerhalb eines Textes per Formulareingabe
counter einfacher Zähler für Seitenaufrufe
Formular / Liste mit Textdatei Eingabefeld im Formular, speichern in einer externen Textdatei und Anzeigen dieser Datei
Datei erstellen in eine Textdatei schreiben und diese erstellen
Frameset PHP Frameset aufrufen, in dem im Link definiert ist, welche Seite sich im Frameset öffnet
Datumsfunktionen Funktionen zum Thema Datum Tage, zwischen zwei Datums ausrechnen, deutsche Wochentage
Highscoreliste Eine Highscoreliste die ihre Daten aus einem Flashfilm bekommt in einer Textdatei abspeichert und sortiert.
Highscoreliste2 In der diesem Flash-Highscore-Beispiel sind Eingabe und Anzeige im gleichen Flashfilm, so dass keine andere Seite zwischendurch geladen wird. Die Sache hat allerdings noch einen kleinen Fehler.

Webdesign / PHP / mySQL / Dreamweaver MX Tipps
Copyright © Michael Albers
www.pastorpixel.de
www.pastorpixel.de PHP mySQL Tipps