Html Tags auf einer
Seite mit Style Sheets formatieren
<style type="text/css">
<!--
h1 { font-size:23pt; color:#FF0000; font-style:italic; }
p,ul { font-size:10pt;line-height:20pt; font-family:Helvetica,Arial; letter-spacing:0.2mm;
word-spacing:0.8mm; }
/* ... Style-Sheet-Angaben ... */
//-->
</style>
Überschrift h1
Die Style Sheet Angaben stehen oben im Head und gelten für die definierten
Html-Tags des gesamten Dokuments.
Als erstes hab ich die Überschrift erster Ordnung (h1) definiert. Dann folgen
Style Sheet Definitionen für Text im Absatz (p) und für Aufzählungslisten (ul).
Diese beide html Tags werden durch Kommata getrennt. So kann man die gleichen
Formatierungen mehreren Html Tags zuweisen.
Die Formatierungen folgen in geschweiften Klammern. Sie bestehen aus einer Eigenschaft
(z.B.: color) und einem Wert (z.B.: #FF0000), dazwischen steht ein Doppelpunkt.
Jede Formatdefinition (bis auf die letzte) wird mit einem Strichpunkt abgeschlossen.
- Die Überschrift wird mit einer Schriftgröße von 23 Punkt, einer roten Farbe
und kursiv dargestellt.
- Der Text innerhalb des Absatzes wird mit einer Schriftgröße (font-size)
von 10 Punkt und einem Zeilenabstand (line-height) von 20 Punkt dargestellt.
Die Schriftart (font-family) ist Helvetica oder Arial). Die Angaben zum Buchstabenabstand
(letter-spacing) und Wortabstand (word-spacing) werden vom Netscape 4 nicht interpretiert.
Hier die 3 Möglichkeiten
Style Sheets einzbinden.
Style Sheet im Head für die gesamte Seite. (diese Seite)
Style Sheet für einzelne Tags.
Style Sheet in einer externen CSS Datei.