Das Frameset ist mittig plaziert, unabhängig von der Bildschirmauflösung. Das wird erreicht indem man zuerst ein Frameset mit 3 Spalten definiert, wobei die äußeren Spalten je eine relative Breite und die mittlere eine fest definierte Breite in Pixeln bekommt.
In der mittleren Spalte wird wieder ein Frameset mit 3 Reihen definiert, wobei die Spalten oben und unten eine relative Höhe und die mittlere Spalte eine feste Höhe in Pixeln bekommt.

Das Frameset braucht nur 3 Seiten: Eine Seite, die das Frameset definiert (frame.htm), eine Seite für die Ränder (rand.htm) und diese Seite in der Mitte (info1.htm)
Wir haben hier absolut keine Ränder, weder im Frameset noch auf den Seiten. Will man auch auf den einzelnen Seiten den Abstand des Inhalts zum Seitenrand auf 0 setzen, muß das Body tag der einzelnen Seiten so aussehen:
<body leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
Das verhindern des Seitenrands wird gebraucht, wenn man Bilder direkt am Rand ausrichten will z.B. bei Slices. Das sind Bilder die sich über mehrer Framefenster erstrecken. Damit das mögich ist wurden sie zuvor zerschnitten.

weiter