Hier
will ich einige Web Design Tricks mit Html und Style Sheets erklären,
die ich als beachtenswert ansehe. Diese Tips werden ständig erweitert.
Auch Fragen, aus meinem Forum, für die ich eine passende Lösung
gefunden habe, sollen hier erscheinen. Für Vorschläge bin ich immer offen, schreibt mir. |
||
|
||
Style
Sheet Quelltext |
![]() |
Grundwissen Style Sheets. Hier habe ich auf einigen Seiten die wichtigsten Regeln aufgeführt. Anhand des Quelltextes kann man die Beispiele nachvollziehen. |
Formular | ![]() |
Hier werden die Grundfunktionen von Formularen anhand einiger Beispielseiten erlärt. Zum Schluß habe ich noch ein CGI Email Formular für das Strato Powerweb Paket beigefügt. |
PNG Bilder |
![]() |
Kaum beachtet und doch so toll. Das PNG Format liefert halbtransparente Pixel. |
Runde
Rahmen abgerundete Ecken |
![]() |
Eine Tabelle ist zwangsläufig eckig. Wie kann man es anstellen, dass die Tabelle abgerundete Ecken bekommt? |
|
||
Iframe Seite in Seite |
![]() |
Mit Iframe wird ein Bereich fester Größe auf einer Html Seite erzeugt, in die eine andere Html Seite eingefügt wird. |
Email Email Link |
![]() |
Emails mit vordefiniertem Betreff oder Bodytext brauchen Sonderzeichen. Hier ist eine kleine Hilfe zur Formatierung. |
Style
Sheet Browserweiche feste Schriftgröße |
![]() |
Will
man eine Schriftgröße in Html definieren, welche von den Einstellungen
des Browsers unabhängig ist, so ist das nur mit Style Sheets möglich.
Aber auch hier hat man wieder das leidige Problem, dass Netscape und Internet
Explorer die Größenangaben verschieden darstellen. Die Lösung ist eine Browserweiche mittels Javascript. So lassen sich für jeden Browser verschiedene Style Sheet Dateien anlegen, welche man nicht nur für die Schriftgröße benutzen kann. |
|
||
Hintergrundbilder Pixelkram |
![]() |
klitzkleine Hintergrundbilder |
|
||
Framesets mittig ohne Rand |
![]() |
Wie platziert man ein Frameset mittig auf der Seite, egal welche Bildschirmauflösung eingestellt ist? Wie verhindert man sämtliche Seitenränder, so dass man auch Bild Slices über mehrere Frames hinweg einsetzen kann? |
|
||
sound einbinden | ![]() |
Sound Dateien in html einzubinden ist nicht so einfach, da man nie weiß, welches Plugin der User in seinem Browser installiert hat. |
|
||
Metatag | ![]() |
Hier wird erklärt, wie ein Html Seite bei Aufruf neu vom Server geladen wird. |
|
||
FTP per Browser | Hat
man einen Provider wie Strato, der folgende Funktion unterstützt, kann
man sich vom Browser aus per FTP einloggen und zwar gibt man folgende Zeile
ins Adressfeld ein ftp://www.ihrDomainName.de@www.ihrDomainname.de es folgt ein Eingabefeld für das Passwort |
|
|
||
Hintergrundbild Tabelle |
![]() |
Dieser Tipp bezieht sich auf Probleme mit Netscape 4, also ein Problem, welches mittlerweile keine wesentliche Bedeutung mehr hat. Man
kann Tabellen Hintergrundbilder zuweisen. Das hat den Vorteil, dass man
dann über dem Hintergrundbild Text oder Gifs mit Transparenz einfügen
kann. |
|
||
Diverse
Techniken Gestaltung |
![]() |
Typografie ist auch mit Html möglich, auch wenn Designer, die von den Print Medien kommen, komplett umdenken müssen. Hier einige kleine Gestaltungstricks:
|
Buttons als Hintergrundbild |
![]() |
Auch dieser Tipp ist in Zeiten von TDSL und Flatrate nicht mehr so wichtig. Außerdem bieten Style Sheets mehr Möglichkeiten.
Buttons als links können ganz schön sein, aber je mehr links man hat, desto mehr Bilder müssen geladen werden und das dauert. Hier wird erläutert, wie man die Buttons als Hintergrundbild in einer Tabelle einfügt, so daß die Beschriftung in html erfolgen kann und deshalb nur ein Bild geladen werden muß. |
© Michael Albers / Dortmund / www.pastorpixel.de |
||