Wie man einen Email Link erstellt, kann man bei selfhtml nachlesen. Dort wird unter Email Links auch erklärt, wie Betreff (subject) und Inhalt (body) vordefiniert. Sonderzeichen müssen maskiert werden. In selfhtml gibt es für diesen Zweck einen Umrechner von dezimal in Hex und umgekehrt.
Windowsbenutzer können die Zeichentabelle benutzen.
Start/ Programme/ Zubehör/ Systemprogramme/ Zeichentabelle
In der erweiterten Ansicht (Option siehe unten), kannst du Unicode auswählen. Wähle ein Zeichen. In der Leiste unten erscheint das Unicode Zeichen. Ersetze U+00 durch %
"kleiner als- Zeichen" | < | U+003C | %3C |
Zeichen | Zeichenkette für Maskierung |
---|---|
[neue Zeile] | %0A |
[Wagenrücklauf] | %0D |
[Leerzeichen] | %20 |
! | %21 |
# | %23 |
% | %25 |
* | %2A |
/ | %2F |
< | %3C |
> | %3E |
? | %3F |
" | %22 |
\ | %5C |
Ä | %C4 |
Ö | %D6 |
Ü | %DC |
ß | %DF |
ä | %E4 |
ö | %F6 |
ü | %FC |
Wenn man Zeichen aus der Unicode Tabelle in Html oder XML darstellen will, so notiert man vor der hexadezimalen Unicode Zahl im Quellcode: &#x
zum Beispiel:
⚏
oder nach Umrechnung des Wertes in dezimal notiert man: &#
zum Beispiel:
⚏
H T T P : / / W W W . P A S T O R P I X E L . D E