Will man also weitere Buttons hinzufügen, erweitert man die Textdatei um Anzeigentext und link z.B.:
&zeig5=Über uns&link5=uns.htm
Man öffnet die Button-fla Datei und ändert im Aktionen-Fenster lediglich den Wert der Variablen nummer in 5 oder eine andere gewünschte Zahl, entsprechend den Variabelnnamen der Textdatei. Dann veröffentlicht man diesen Flashfilm als neue swf Datei.
Datei / Einstellungen für Veröffentlichung
nur flash swf anhaken, neuen Namen eintragen, z.B. b5.swf
Veröffentlichen anklicken.
Anschließend muss man die SWF Datei natürlich noch in die Html Seite einfügen.
Will man ganz andere Buttons benutzen. Speichert man die fla unter anderem Namen ab, zieht den Button aus der Bibliothek auf die Bühne, vergibt der Buttoninstanz auf der Bühne im Eigenschaftenfenster, den Instanznamen a_btn und löscht den alten Button.
Eventuell muss man noch das Textfeld für den Anzeigentext und die Bühnengröße ändern. Wenn man den Button ausgewählt hat, sieht man im Eigenschaftenfenster seine Weite und Höhe und kann diese Werte dann für die Bühnengröße verwenden, indem man mit dem Pfeilwerkzeug auf eine leere Stelle klickt und im Eigenschaftenfenster die neue Größe des Films einträgt. Nicht vergessen, das Ganze unter anderem Namen abzuspeichern. Der Name der fla Datei sowie die Namen der einzelnen SWF Dateien können beliebig vergeben werden.
Siehe folgendes Beispiel oder hier wieder die erste Navigation