Programmübersicht | Tastenkombinationen | Tutorials |
Photoshop shortcuts |
|
Vordergrundfarbe Fläche füllen | Alt Entf |
Hintergrundfarbe Fläche füllen | Strg Entf |
Kopieren | Strg C |
Einfügen |
Strg V |
Auswahl als neue Ebene (anstatt Strg C- Strg V) | Strg J |
Hand (temporär Ansicht mit gedrückter Maustaste verschieben) | Leertaste |
Lupe, vergrößern (temporär) oder Strg + | Strg Leertaste |
Lupe,
verkleinern (temporär) oder Strg - |
Strg Alt Leertaste |
Alles Auswählen | Strg A |
Auswahl aufheben | Strg D |
Pipette (temporär) | Alt |
Bewegung einschränken z.B.: gerade Linien (Pinsel) quadartische Rechteckauswahl (nur bei Option "neue Auswahl") kreisförmige Elipsenauswahl (nur bei Option "neue Auswahl") proportional Vergrößern, Verschiebenwrkzg. waagerechte, senkrechte & diagonale Farbverläufe |
Shift |
Mit der Komma Taste wählt man in der Werkzeugspitzenbibliothek die vorige Werkzeugspitze, mit der Punkt-Taste die nächste Werkzeugspitze aus. | Komma Punkt |
Zeigt den Mauszeiger als Fadenkreuz an. Nochmaliges Klicken schaltet zurück. | Feststelltaste (die Taste für Großbuchstaben) |
Schrittweises Verschieben einer Ebene um 1 Pixel mit dem Verschiebenwerkzg. gleichzeitiges Drücken der Shift Taste verschiebt um 10 Pixel gleichzeiges Drücken der Alt Taste erzeugt eine Kopie |
Pfeiltasten |
Hat man den Cursor in einem Eingabefeld für Zahlenwerte (z.B.: Schriftgröße), wird der Wert erhöht und verringert. | Pfeiltaste rauf runter |
Ab Photoshop CS2 hat man die Möglichkeit Tastenkombis zu ändern. Wähle | |
Michael
Albers mail@pastorpixel.de |
|
![]() zurück zur Photoshop - Tutorial Seite |