![]() |
|
|
![]() |
Edelstein Dieser Tipp ist mal wieder ein bisschen bei eyeball abgeschaut. Da es die Eyeball Tipps aber nur in Englisch gibt, ist das meiner Ansicht nach eine ganz gute Ergänzung. |
|
|
![]() |
![]() ![]() |
|
|
|
![]() Nun stellen wir Vorder- und Hintergrundfarbe ein und zwar bekommen beide den gleichen Farbton, dabei wird eine Farbe hell und eine dunkel, so wie die beiden Enden des Verlaufs im Beispielbild. Wir wählen das Werkzeug Farbverlauf. In den Optionen dieses Werkzeugs wählen wir den Verlauf "Vorder-zu Hintergrundfarbe" und ziehen mit gedrückter Shift Taste einen Verlauf von der oberen zur unteren Kante der Kreisauswahl. Eventuell muß man den Verlauf von unten nach oben ziehen, so dass der helle Bereich unten und der dunkle oben ist, siehe Beispielbild. |
|
|
|
|
|
|
|
Jetzt kann man mit dem Textwerkzeug noch ein Symbol oder eine Schrift erstellen. Die Vordergrundfarbe ist immer noch weiß. Nachdem man die Füllmethode der Textebene auf "weiches Licht" eingestellt hat, müßte das Ergebnis so aussehen, wie im Beispielbild. Natürlich kann man sich auf diese Art auch Buttons oder ganze Menues erstellen. Schaut mal bei eyeball vorbei, der ist ein Könner auf diesem Gebiet.
|
|
|
![]() |
|
![]() |