überschrift in scrollleistenfarbe

Style Sheet bietet die Möglichkeit neben den Hexadezimalwerten auch die RGB Werte zu verwenden. Dabei kann man die Zahlenangaben von 0 bis 255 oder prozentuale Angaben verwenden.
Ab der Version 2.0 der CSS-Sprache gibt es auch noch die Möglichkeit, anwender-relative Farbwörter zu verwenden, hinter denen sich Farben verbergen, die der Anwender an seinem Rechner als Arbeitsumgebung eingestellt hat. Funktioniert aber auch nur auf Microsoft Explorer, vielleicht bietet die neue Netscape Version in der Beziehung etwas mehr.
activeborder = Farbe der aktiven Fenstertitelzeile.
activecaption = Farbe der Überschrift in der aktiven Fenstertitelzeile.
appworkspace = Farbe des Hintergrunds der aktiven Anwendung.
background = Farbe des Desktop-Hintergrunds.
buttonface = Farbe von Buttons in Dialogfenstern.
buttonhighlight = Farbe für 3D-Schatten von Buttons in Dialogfenstern.
buttontext = Farbe von Texten beschrifteter Buttons in Dialogfenstern.
captiontext = Farbe von Überschriften in Dialogfenstern.
greytext = Farbe von deaktiviertem Text Dialogfenstern.
highlight = Farbe von ausgewählten Einträgen in Auswahllisten.
highlighttext = Farbe von selektiertem Text.
inactiveborder = Farbe einer nicht aktiven Fenstertitelzeile.
inactivecaption = Farbe der Überschrift in einer nicht aktiven Fenstertitelzeile.
infobackground = Farbe für Tooltips und Hints (kleine Popup-Hilfen).
infotext = Textfarbe für Tooltips und Hints (kleine Popup-Hilfen).
menu = Farbe für Menüleisten.
menutext = Farbe für Menüeinträge.
scrollbar = Farbe der Scroll-Leiste in Fenstern.
threeddarkshadow = Dunkle Farbe bei Schatten von 3D-Elementen.
threedface = Farbe von 3D-Elementen.
threedhighlight = Farbe von gerade angeklickten 3D-Elementen.
threedlightshadow = Helle Farbe bei Schatten von 3D-Elementen.
threedshadow = Dunkle Farbe bei Schatten von 3D-Elementen.
window = Hintergrundfarbe von Dokumentfenstern.
windowframe = Farbe von Fensterrahmen.
windowtext = Farbe von normalem Text in Dokumentfenstern.

Hier die 3 Möglichkeiten Style Sheets einzbinden.
Style Sheet im Head für die gesamte Seite.
Style Sheet für einzelne Tags. (diese Seite)
Style Sheet in einer externen CSS Datei.


Startseite