| Links über ein Listmenu aufrufen | DREAMWEAVER | 
Ab Flash 4 gibt es eine 
  ganz einfache Möglichkeit und zwar über den Menuebefehl Einfügen 
  / Formularobjekte / Sprungmenue.
  Es öffnet sich ein Menuefenster, in dem man Bezeichnung und link angibt. 
  Durch klicken auf das + Zeichen werden weitere Links hinzugefügt. Eine 
  andere Möglichkeite ist über den Menuebefehl: Einfügen / Formularobjekte 
  / Liste Menue oder über die Objekte Palette / Formulare dritte von oben 
  rechts Liste / Menue. Weitere Eingaben werden über das Eigenschaftsfenster 
  vorgenommen.
  
  Mit Dreamweaver 3 oder früher war das nicht so einfach möglich, 
  siehe nachfolgende Beschreibung:
  
  Füge ein Formfeld (Insert Form) und darin ein Listmenu über die "Forms" 
  Objects Palette ein.
im Listmenu wähle im 
  Propertyinspector den Button Listvalues und erstelle durch klicken auf + Zeichen 
  
  5 List Values, das sind die Namen die im Listmenu erscheinen sollen
  4 davon bekommen als Value die Url (es können natürlich auch mehr 
  sein, nur beim ersten bleibt das Value Feld frei)
im Propertyinspector:
  gebe 
  der Form einen Namen, in diesem Fall: myForm (rote gestrichelte Linie anklicken, 
  evt View / Invisible Elements,)
  gebe dem List Menu 
  einen Namen in diesem Fall: myMenu, (Groß und klein Schreibung beachten) 
Füge diesen Java Script Code zwischen die beiden <head></head> 
  Tags ein
        
         <script language="JavaScript">
        <!--
           var myChoice, mySelection;
 function CK_MenuItemRedirectPage(){; 
      
        
           myChoice = document.myForm.myMenu.selectedIndex
/* Hier tauchen die beiden Namen auf, die wir für 
  die Form und das Listmenu vergeben haben, es hat, soweit ich das verstanden 
  habe, die Bedeutung, daß das ausgewählte Feld einer Variablen zugeordnet 
  wird */ 
    mySelection=document.myForm.myMenu.options[myChoice].value; 
      
/* auch hier wieder die beiden Namen*/ 
     location=mySelection; 
      
/* hier wird angegeben, daß die derzeitige 
  Seite durch die ausgewählte ausgetauscht wird*/ 
/* will man, daß die Seite in einem anderen 
  Framefenster geöffnet wird kann man diese Zeile auch durch die folgende 
  ersetzen, myWindow steht hier natürlich für den Namen des Frame Fensters 
   
     window.open(mySelection,"myWindow");
  */
    }
  //-->
  </script>
  
<script language="JavaScript">
  <!--
     var myChoice, mySelection;
 function CK_MenuItemRedirectPage(){;
  
     myChoice = document.myForm.myMenu.selectedIndex
     mySelection=document.myForm.myMenu.options[myChoice].value; 
  
   location=mySelection; 
  }
//-->
</script>
<select name="myMenu">.<select name="myMenu" onChange="CK_MenuItemRedirectPage()"> 
      
Fertig ist die Laube, war doch gar nicht so schwer oder? Wenn es nicht funktioniert, schaut nochmal nach der Groß-Kleinschreibung bei der Namensvergabe von Form und Listmenu.
  hier gehts zurück zum Dreamweaver 
  tutorial
 
  hier gehts zurück zum Dreamweaver 
  tutorial  
ein 
  weiterer kleiner Tip von @lbers