|  | |
|  | Fernsehstriche  In diesem 
        Tutorial will ich mal die bekannten Fernsehstriche erklären, die 
        ich oft als kleine Hintergründe hinter Logos einsetze. | 
|  |  Zuerst 
        müssen wir ein Muster erstellen. Dazu erstellen wir ein neues Bild 
        mit 1 Pixel Breite und 2 Pixel Höhe. Mit der Rechteckmaske wird ein 
        Pixel schwarz eingefärbt, der andere sollte weiß sein. Anschließend 
        wählen wir Auwahl / alles auswählen 
        oder Strg A und gehen dann auf Bearbeiten 
        / Muster festlegen. Nun erstellen wir das eigentliche Bild, die 
        Größe ist egal mein Logobild hat ca 100 x100 Pixel. Wir erzeugen 
        in der Kanälepalette einen neuen 
        Kanal  . Der neue 
        Kanal wird ausgewählt und mit Bearbeiten / 
        Fläche füllen / Textur wird das Streifenmuster gefüllt. 
        Ab Photoshop 6 kann man dies auch mit dem Füllwerkzeug 
        erledigen, hier kann man aus verschiedenen, zuvor erstellten Mustern wählen. | 
|  |   | 
|  |  Wir 
        wollen nun an beiden Seiten die Ränder in einem fließendem 
        Übergang löschen. Dazu wechseln wir unten in der Werkzeugpalette 
        in den Maskenbearbeitungsmodus. 
        Wir wählen das Farbverlaufwerkzeug 
        (gerader Verlauf) und wählen den voreingestellten Farbverlauf "Vorder- 
        zu Hintergrundfarbe". Die Vorder 
        und Hintergrundfarbe wird auf schwarz weiß gestellt. Dann ziehen 
        wir mit gedrückter Strg Taste eine kleine horizontale Linie am linken 
        Rand. Das Ganze müßte dann so aussehen, wie in dem Beispielbild. 
        Eventuell muß und Vorder- und Hintergrundfarbe ausgetauscht werden. 
        Nun verlassen wir den Maskenbearbeitungsmodus und drücken die Entf 
        Taste. Anschließend gehen wir wieder in Maskenbearbeitungsmodus 
        und wiederholen die letzten Schritte für den rechten Rand. | 
|  | 
 | 
    
    © 
    pastor pixel
    h t t p : / / w w w . p a s t o r p i x e l . d e