Maus - RollOver 
         mit Image Ready 
        
         
         dieser 
        Tipp für Photoshop 6 oder tiefer  
        
         
         
         Dieser 
        ROLL OVER 
        Effekt 
        lässt sich mit Image Ready einfach realisieren. Am Ende wird 
        eine Html Seite mit den eingebundenen Bildern und Javascript erzeugt. 
        Mittels einer Objekt Erweiterung, welche ich mir bei Macromedia runtergeladen 
        habe, kann man dieses "Image Ready Javascript" in "Dreamweaver 
        Javascript" umwandeln. 
         
        
        
        Als 
        erstes erstellst du dir die Ebenen 
        für die beiden Zustände deines Buttons. Es kann auch einfach nur ein Ebenenstil 
        beispielsweise ein Schatten sein, der beim "Mouse over" aus und eingeblendet 
        wird.  
         
         
        
        
         Wenn 
        du diese Ebenen fertig hast, solltest du am Besten schon mal die Optimierung 
        in der Optimieren Palette 
        einstellen. Wähle dazu auch entsprechenden Karteireiter-Button direkt 
        oben am Bild. Stelle dir die gewünschte Dateiendung und Komprimierung 
        bzw. Farbanzahl etc ein.  
         
         
        
        
        Blende 
        die Ebenen ein bzw. aus, so dass das Bild so aussieht, wie es auf der Webseite 
        erscheinen soll, wenn man es nicht mit der Maus berührt. (fig. 
        1) 
         
         
        
            
          Figure 01 
           
        
         
        
        Dann wählst 
          du die Rollover Palette oder aber Photoshop CS Web-Inhalt Palette und klickst unten das zweite Symbol an 
          für einen neuen Rollover Status.   
          Nun blendest du die Ebenen (oder Ebeneneffekte) so ein, wie der Button 
          aussehen soll, wenn die Maus über ihm ist (fig. 
          2). 
          In diesem Fall, habe ich den Schatteneffekt ausgeblendet und den Button etwas nach unten rechts verschoben.  
        Wenn du mit der rechten Maustaste auf das "Status-over" Feld 
          klickst, kannst du auch andere Eventhandler angeben, so dass das Bild 
          nicht bei Mouse over sondern beispielsweise auf Maus down gewechselt 
          wird. 
          Außerdem kannst du durch Hinzufügen weiterer Zustände,   weitere 
          Bilder für andere Event Handler angeben, so dass sich das Bild einmal 
          bei Roll over und einmal bei Maus down und / oder Maus up ändert. Aber 
          man kann es natürlich auch übertreiben, denn immerhin müssen alle 
          Bilder geladen werden. 
          
          Figure 02 
        
        Anschließend 
        kannst du noch in der Slice Palette unter URL den Link oder die 
        Html Seite angeben, die beim Klick aufgerufen werden soll.  
        Nun speicherst du dir das Bild ab Datei / Speichern und anschließend gehst 
        du auf Datei / Optimiert Version speichern.  
        Du wirst aufgefordert den Ordner sowie einen Namen für die Html Seite 
        einzugeben.  
        Nach klicken auf Okay ist deine Webseite mit eingebundenen Bildern und 
        Javascript fertig. 
        Weitere Informationen zu diesem Thema werden im Tipp Interface 
        erklärt. |