Verkettung


Die Variablen und Strings kann man mit echo ausgeben.

Sie haben 200 Euro verdient <?php
$gehalt=200;
$waehrung=" Euro";
echo "Sie haben $gehalt $waehrung verdient";
?>

Eine Verknüpfung wie in Javascript mit Pluszeichen und der Trennung von strings und Variablen ist nicht erforderlich, sofern die Variablen innerhalb der Anführungszeichen aufgeführt werden. Ansonsten werden die Strings und Variablen mit Punkt verknüpft.

Verkettung

Der Name einer Variable kann direkt in einer Zeichenkette eingebettet werden. Es wird lediglich der Wert der Variablen ausgegeben.

261.46666666667 <?php
$a=258;
$b=78;
echo $meineSumme=$a+$b/450*20;
?>
Das Ergebnis ist 261.46666666667 <?php
echo "Das Ergebnis ist ". ($a+$b/450*20);
?>

Es gelten die Mathe Regeln, Punktrechnung vor Strichrechnung etc. Berechnungen sollten in Klammern stehen.

Zahlen in Strings werden zu Zahlenwerten umgewandelt, auch wenn es sich dabei um Werte aus Variablen handelt.
"20"+"30" ergibt 50 und nicht wie in Javascript 2030. In Javascipt würde das Plus Zeichen als Verkettungsoperator dienen. In Php wird das Pluszeichen lediglich zur Addition gebraucht. Als Verkettungsoperator dient der Punkt, der normalerweise nur bei Wertzuweisungen in Variablen eingesetzt wird, ansonsten werden die Elemente mit Kommata getrennt.

echo "20"."30";
würde demnach 2030 ergeben,

$wert=20;
$wert2=30;
echo $wert . $wert2

hier würde folglich auch 2030 ausgegeben.

echo $wert + $wert2;
hier würde folglich 50 ausgegeben, selbst wenn die Zahlenwerte der Variablen in Anführungszeichen stehen würden.

Verkettung

. Der Punkt dient als Verkettungsoperator

Dortmund , Hellweg 68 <?php
$Ort="Dortmund";
$Strasse= "Hellweg 68";
$Adresse= $Ort." , ".$Strasse;
echo $Adresse;
?>
.= Der Operator kombiniert Verkettung und Zuweisung.
Dortmund, Hellweg 68 <?php
$Adresse="Dortmund";
$Adresse .= ", Hellweg 68";
echo $Adresse;
?>
Wie man sieht bewirkt er, dass der Inhalt der Variablen nicht überschrieben wird, Eine andere Schreibweise, die das gleiche bewirkt, ist folgende.
Dortmund, Hellweg 68 <?php
$Adresse = "Dortmund";
$Adresse= $Adresse.", Hellweg 68";
echo $Adresse;
?>

Wir fassen zusammen

  1. man kann Variablennamen innerhalb von Strings ohne Verkettungen aufführen
    echo "Texteingabe $Variable Texteingabe";
  2. ansonsten werden die einzelnen Elemente mit Punkt getrennt
    echo "Textstring" . $Variable . "<html> Text";
  3. Man kann auch Rechenopertionen in Klammern ausführen lassen
    $Variable1= $Variable2 . $Variable3;

Konstanten

Der Preis plus 16% MwSt beträgt: 116 <?php
const MWST = 1.16;
$Preis=100;
echo "Der Preis plus 16% MwSt beträgt: ";
echo $Preis*MWST;
?>
Konstanten haben wie Variablen einen Wert, der jedoch nicht geändert werden kann. Es kann eine Hilfe sein, bestimmte aussagekräftige Konstanten zu benutzen, anstatt einfach die Werte einzugeben.
define("NAME","wert")
Der Name muß nicht, aber sollte gänzlich in Großbuchstaben geschrieben werden. Der Wert wird nach einem Komma ebenso in Anführungszeichen geschrieben. Beides in Klammern eingeschlossen nach dem Schlüsselwort define.
Beachte es ist kein Dollarzeichen nötig, wenn man die Konstante aufruft.

 

Webdesign / PHP / mySQL / Dreamweaver MX Tipps
Copyright © Michael Albers
www.pastorpixel.de