siehe auch Gestalten von Listen mit CSS
siehe auch ul
Ordered List oder geordnete Listen werden von HTML mit einem Listzeichen durchnummeriert, sei es numerisch oder alphabetisch. Diese Art der Aufzählung kann man festlegen.
Für die geordnete Liste gelten die gleichen Regeln wie für die ungeordnete Liste.
Innerhalb des ul- Tags dürfen nur li Elemente erscheinen.
Innerhalb der li Elemente können Text und andere inline- Elemente vorkommen. Auch Grafik, Video oder Audio Controls. Innerhalb der li- Element dürfen keine Sectioning Elemente vorkommen.
Innerhalb der li Elemente können geordnete oder ungeordnete Listen eingefügt werden.
HTML-Elemente: ol (ordered list), li (list item)
Mit dem Attribut type können Sie die Art der Nummerierung festlegen. Mit dem Attribut start können Sie einen Startwert festlegen.
Attribute: start (Beginn der Nummerierung), type (Art des Nummerierungsformates): 1, a, A, i, I
Mit CSS haben Sie die Möglichkeit weitere Nummerierungsformate zu definieren.
Mit dem alleinstehenden Attribut reversed können Sie die Richtung umkehren.
Innerhalb eines li- Elementes können Sie mit dem Attribut value einen numerischen Wert festlegen. Ab da wird weitergezählt.
Man kann ungeordnete und geordnete Listen ineinander verschachteln.
start="100" und verschachtelte Liste.
type="a" oder CSS style="list-style-type:lower-alpha"
type = "A" oder CSS style="list-style-type:upper-alpha"
type="i" oder CSS style="list-style-type:lower-roman"
type="I" oder CSS style="list-style-type:upper-roman"
Im Listenelement für X-Men befindet sich das value Attribut mit Wertzuweisung 10
value="10"
reversed im ol Element